
Judith Thoma
I sitz am bachraund,
de sunn‘ is in untageh‘,
stüh wird’s, nur s’wassa riaht si,
da winschat i mir es wah wer do,
der mi a wenig‘ wärmt.
Judith Thoma, geb. 1947 in St. Veit/Gölsen |
Volks- u. Hauptschule, Handelsschule in St. Pölten |
2 Kinder, mehrjährige Bürotätigkeit, Stützkraft in SPZ.Traisen |
Pension. |
Ich stamme aus einer musischen Familie und von Jugend an waren Bücher meine Begleiter. Mein späteres literarisches Schaffen resultiert aus dieser guten frühen Erfahrung mit dem -Wort- |
Lyrik in Hochsprache und Mundart, sowie kleine Prosa sind bevorzugte Ausdrucksmöglichkeiten. |
Veröffentlichungen: 5 Lyrikbände, Mitarbeit bzw. Mitherausgeber einiger Anthologien |
Lesungen im ORF, NÖ und Wien sowie im Bezirk Lilienfeld, |
Vertonung eines Textes durch Herrn SR.Rudolf Decker. |
Auszeichnungen: Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Veit |
1. Preis „Literatur aus Österreich“ 2o14, Sparte Lyrik (Forum Land) |
„Literatur aus Österreich“ 2o15, Sparte Lyrik – 1 Beitrag (Forum Land) |
Mitglied in mehreren kulturellen Clubs, u.a. Dialektautoren Ö.D.A., Grazer Autoren (Zeitschrift „Sterz“), Verein der Schriftsteller und Künstler Wien, Kunstprisma Lilienfeld, „ecetera“ Literaturzeitschrift St. Pölten usw. |