Geboren am 15. 12. 1961 in Leoben
Kindheit und Jugend am Land, jahrelang als Reiterin und am Klavier ausgebildet. Matura 1980 in Leoben
1980-1985
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden, – weltbekannter Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und bei Prof. Edelbert Köb – wichtiger Experte in der Museums-, Design- und Kunstszene.
1982
Goldener Fügerpreis
1982
Akademiefreundepreis
Seit 1982
Einige Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Seit 1983
Lebenspartnerschaft mit dem akad. Maler Mag. art. Roland Rea (Rӕdler)
1985
Diplom für Malerei bei meinem verehrten Herrn Prof. Anton Lehmden
1985
Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken
(Prof. Edelbert Köb – er war ein sehr strenger, aber unglaublich guter Lehrer)
Seit Jänner 1986
Lehrtätigkeit an Gymnasien in Wien, Tullnerbach/Pressbaum und Lilienfeld. Jahrelange Bautätigkeiten mit Mag. Roland Rea, Kunsthandwerk, unzählige kunstvolle photographische Arbeiten
2002
Geburt des mit Mag. Roland Rea gemeinsamen Sohnes Merlin Roland Rea Taborsky
2014
teilweise Übersiedlung (Atelier) nach Wilhelmsburg
Seit 2016
Mitglied des Vereines Freunde der Wilhelmsburger Keramik
Seit Juli 2018
Mitglied des Vereines Kunstprisma Lilienfeld
Buchveröffentlichungen
- Dr. Heinrich Fuchs
Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts - Hanns Hertl
„Das Geheimnis der Schlange“, Bielefeld
Künstlerische Produkte
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Photographie, Keramik, Email, Kunsthandwerk, Kleinmöbel, Buchillustrationen, Objekte, etc….
„Jedes Kunstwerk ist eine Schöpfung – etwas EinMaliges, EINzigartiges. Ich bin unendlich dankbar dafür, dieses durch Worte kaum zu beschreibende Gefühl des ErSchaffens manchmal erLeben zu dürfen! Ich bin dankbar dafür, noch so viele Ideen und Wünsche und Sehnsüchte und Projekte in mir zu erspüren, dass mein hiesiges Leben ausgefüllt sein wird bis zur allerletzten Sekunde! Danke für die Vielfalt rundum.“